Erst vor Kurzem stellte sich heraus, dass sich Bruno Kahl, der deutsche Chef des Auslandsgeheimdienstes BND (Bundesnachrichtendienst), der für die zivile und militärische Auslandsaufklärung zuständig ist, in Kiew aufhielt. Dort wollte er anscheinend Hintergründe der Situation mit seinen ukrainischen Kollegen erörtern. Oder anders ausgedrückt: „Dringende Gespräche zur aktuellen Lage führen.“
Allerdings wurde der deutsche Geheimdienstchef vom Angriff der russischen Armee überrascht. Nachdem Bundesaußenministerin Annalena Baerbock alle Deutschen dazu aufrief, das Land zu verlassen, wurde eine Spezialabteilung der Bundespolizei, Personenschutz Ausland, aktiv. Diese evakuierte auf dem Landweg Diplomaten und Verbindungsleute des BKA, weil der Luftraum gesperrt war und es parallele Flüchtlingsströme gab, die die Rückreise erschwerten.
Kahl schaffte es jedoch nicht, diese Evakuierungseinheit rechtzeitig zu erreichen, sprich rechtzeitig zu fliehen. Nur mithilfe einer Spezialabteilung des BND konnte er doch noch aus seiner brenzligen Lage befreit und nach Polen gebracht werden. Andere Quellen wiederum berichteten, dass der Geheimdienstchef nicht durch eine Spezialeinheit, sondern mit einem Fahrzeugkonvoi außer Landes gebracht wurde.
Peinlich für den BND, dass er anscheinend keinen Plan von dem kurz bevorstehenden Angriff der Russen hatte! Und vor allem stellt sich im Nachhinein die Frage, was Kahl wirklich in Kiew wollte?
In meinem neuen, brisanten Buch, das bereits ins Visier der selbsternannten „Meinungshüter“ geraten ist und deshalb von einer Selfpublishing-Plattform verbannt wurde, erfahren Sie weitere Tabu-Fakten, die so nirgendwo standen!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.