Das Wort »Baal« bedeutet ursprünglich »Herr« oder »Besitzer«. Für die Kanaaniter war dieser kämpferische Gott der Herr über Blitz und Donner, Wolken, Regen und Wind, der oft als Krieger oder als Stier dargestellt wurde. Ebenso war er ein Sinnbild für Fruchtbarkeit, denn er brachte angeblich den lebenswichtigen Regen. Das Absterben der Pflanzen während der Trockenzeit im Sommer erklärte man sich mit dem Abstieg von Baal in die Totenwelt. Das Wiederaufleben der Natur am Beginn der Regenzeit hingegen mit der Rückkehr des Gottes.
Für Baal wurden Altäre errichtet und Opfer dargebracht.
Verschiedene Könige und Propheten jedoch kämpften gegen die Verehrung von Baal. König Jehu von Israel etwa, ließ die Baals-Propheten und -Priester im Land töten und riss den Baals-Tempel in Jerusalem nieder. Auch die Propheten Hosea und Jeremia kämpften noch dagegen an.
Die Verehrung von Baal war völlig unvereinbar mit Israels Glauben an Gott als alleinigen Schöpfer und Herrn der Welt. Die Fruchtbarkeit von Land, Mensch und Vieh war für Israel ein Geschenk Gottes – und nicht selbst göttlich. Im Sprachgebrauch Israels bekam der Göttername »Baal« daher immer mehr den Sinn von Götze.
Der Baalskult war in Sinnlichkeit verwurzelt und beinhaltete rituelle Prostitution in den Tempeln. Manchmal erforderte die Besänftigung von Baal Menschenopfer, normalerweise den Erstgeborenen desjenigen, der das Opfer brachte.
Die Priester von Baal appellierten an ihren Gott in Riten der wilden Hingabe, die laute, ekstatische Schreie und selbst zugefügte Verletzungen beinhalteten.
– Julian Kennedy, Baal-Anbetung
Abb.: Baal wird ein Kinderopfer dargebracht, während sich die Menschen niederwerfen:
Als sich jedoch die monotheistischen Religionen über das Mittelmeer ausbreiteten, wurde Baal nichts weniger als das Gesicht des Bösen. Im Neuen Testament nennt Jesus Satan „Beelzebub (Baʿal Zebub)“ und bringt Baal für immer mit Satan und dem „Fürsten der Dämonen“ in Verbindung.
Die Geschichte der Baalsverehrung ist lang, komplex und mit anderen Figuren wie Moloch verwandt. Damit ist eines über Baal klar: Er wird in den heiligen Büchern des Judentums, des Christentums und des Islam als Feind Gottes identifiziert.
Was weitgehend verschwiegen wird: Noch heute wird Baal von der okkulte Elite verehrt, repräsentiert er doch die alten Götter der Vergangenheit, die durch Kinderopfer und heilige Prostitution besänftigt wurden.
Ein Beispiel dafür ist die Eröffnungszeremonie der Commonwealth-Spiele im englischen Birmingham am 28. Juli 2022.
Auch Prinz Charles nahm daran teil, fuhr sogar mit seinem eigenen Aston Martin ins Stadion.
Danach kündigten bei „Rotlicht“ Tänzer mit „gehörnten Fingern“ das Kommen des gehörnten Tieres, Baal/Satans an:
Dann wurde Baal hereingebracht. Ein riesiger, rauchender Stier mit roten Augen wurde von Frauen an Ketten ins Stadion gezogen.
Manch einer sprach in diesem Zusammenhang bereits davon, dass Birmingham eine lange Geschichte mit Bullen hätte. Denn Die Stadt beherbergte den Bull Ring-Markt, wo seit dem Mittelalter Stiere vor dem Schlachten gehalten wurden.
Doch im Laufe der Zeremonie wurde der wahre Grund dieses „Stierbullen-Symbols“ deutlich.
Als die Frauen die Ketten fallen ließen, wurde der Stier wütend und fing an herumzutrampeln, während sich alle vor Angst duckten. Dann versammelten sich die Leute für einige Minuten um den Stier, um ihn buchstäblich „anzubeten“.
Dann „zähmte“ eine Frau, die eine Lichtscherbe hielt (ein wiederkehrendes Symbol während der gesamten Zeremonie) den Stier.
Schließlich ritt die Frau mit der Lichtscherbe auf dem Bullen. Dabei sollte nicht vergessen werden, dass „Baal“ ein Synonym für „Satan“ und dieser wiederum für „Luzifer“, den „Lichtbringer“ ist.
Die Tänzer trugen bei dieser Zeremonie also „Licht“, um den Stier also Baal/Satan/Luzifer zu ehren.
Dann warfen sie sich vor dem Stier nieder.
Das ist hochgradig symbolisch, belegt diese Niederwerfung, ausgestreckt mit dem Gesicht am Boden doch Anbetung und Unterwerfung.
Die Baal-Figur repräsentierte in dieser Zeremonie wohl auch die Elite selbst, die (in ihrer Vorstellung) zur Gottheit aufgestiegen ist.
Frauen zogen den Stier mit Ketten ins Stadion, genauso wie Menschen die Elite durch Unterwerfung und Sklaverei getragen haben. Der Stier trampelte durch das Stadion und verursachte Angst und Panik, genauso wie die Elite absichtlich Chaos und Verwirrung verursacht, um ihre Pläne voranzutreiben. Die Menschen warfen sich vor dem Stier nieder, genauso wie sich die Massen der Elite unterwerfen, aus Angst, von ihr zertrampelt zu werden.
Und jetzt ist dieser Stier, ein Repräsentant Baals und der Elite, die sich mit ihm identifiziert, dauerhaft in Birmingham ausgestellt.
DENKEN SIE IMMER DARAN: SIE HABEN EIN RECHT AUF DIE WAHRHEIT!
Rechtlicher Hinweis:
Kollegen/Gastbeiträge: Die Meinung des Autors/Ansprechpartners kann von der Meinung der Blogbetreibers abweichen. Grundgesetz Artikel 5 Absatz 1 und 3 (1) „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“
Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die durch falsche Schlussfolgerungen jeglicher Art aus diesem Artikel entstehen könnten. Die in dem Artikel weitergegebenen Informationen beruhen auf einer intensiven Recherche – trotz dieser Bemühung können Fehler auftreten. Der Autor schließt Haftungsansprüche jeglicher Art aus.
Ein Gedanke zu „28. Juli 2022: Öffentliche Eliten-Verehrung des Bösen (Baal-Satan)!“
Die Bibel hat recht: Es kommt ein Zeitalter öffentlicher Satansverehrung. Der irdische Repräsentant – quasi der Sohn des teuflischen Vaters – ist der Antichrist. Doch Jesus wird vorher kommen, um seine Gemeinde zu sich zu holen. Sieben Jahre wird diese Drangsal dauern mit Gottes gerechtem Zornesgericht am Schluss.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Die Bibel hat recht: Es kommt ein Zeitalter öffentlicher Satansverehrung. Der irdische Repräsentant – quasi der Sohn des teuflischen Vaters – ist der Antichrist. Doch Jesus wird vorher kommen, um seine Gemeinde zu sich zu holen. Sieben Jahre wird diese Drangsal dauern mit Gottes gerechtem Zornesgericht am Schluss.