Donald Trump steht sprichwörtlich auf der „Abschussliste!“
Nicht nur von potentiellen Tätern, wie Thomas Crooks (am 13. Juli 2024 in Butler, Bundesstaat Pennsylvania) oder Ryan Wesley Routh ( am 15. September 2024 in West Palm Beach, Bundesstaat Florida), deren beiden Attentatsversuche scheiterten – der erste nur um Zentimeter!
Trump bleibt mit seiner Politik FÜR sein Land und FÜR sein Volk weiterhin Feindbild Nummer 1 bei den Linken und Roten und den Systemmedien hüben und drüben des großen Teichs.
So viel ist sicher.
Und nun das:
Am 27.03.2025 veröffentlichte das Nachrichtenportal news.de den Artikel:
Notfall-Pläne sind griffbereit: Wie geht es weiter, wenn Donald Trump plötzlich stirbt?
Im US-Wahlkampf attackierte Donald Trump Joe Biden noch für altersbedingte Gebrechen, nun wird der US-Republikaner mit 78 Jahren selbst ältester Präsident der US-Geschichte. Was passiert, wenn Trump stirbt oder im Amt dement wird?
Print Bei Amazon >>> ERHÄLTLICH!
E-Book bei Amazon >>> ERHÄLTLICH!
Im Artikel wird erwähnt, dass Donald Trump nun der älteste US-Präsident sei.
Und es wird spekuliert, was passieren würde, „wenn er während seiner Amtszeit stirbt oder seine geistigen Fähigkeiten so massiv nachlassen, dass er seine Amtsgeschäfte nicht mehr ausüben kann?“
In diesem Fall würde natürlich sein Vize J.D.Vance das Amt übernehmen und die Geschäfte weiterführen.
news.de weiter:
Die Nummer drei der staatlichen Rangfolge nach dem US-Präsidenten und dessen Vize ist der Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses – in diesem Fall also der Republikaner Mike Johnson (52). Danach folgen der Präsident pro tempore des Senats, dann der Außenminister, der Finanzminister und in der Folge weitere Kabinettsmitglieder.
Da etwa bei der traditionellen Rede des US-Präsidenten zur Lage der Nation das gesamte Kabinett und die Kongressmitglieder anwesend sind, muss wegen der Gefahr eines Anschlags immer ein Kabinettsmitglied der Rede fernbleiben. So wird sichergestellt, dass die Regierung handlungsfähig bleibt. Das Prinzip heißt „designated survivor“ („designierter Überlebender“). Es ist etwa aus der gleichnamigen Fernsehserie mit dem Schauspieler Kiefer Sutherland bekannt.
Ferner wird in diesem Artikel aufgeführt, dass wenn Trump senil oder geistig umnachtet sein würde, dies im Zusatzartikel 25 (Abschnitt 4) der US-Verfassung geregelt sei. Demnach könnte der Präsident für „unfähig“ erklärt werden, die „Rechte und Pflichten des Amtes auszuüben“. Die Hürden dafür wären aber enorm hoch, deshalb wurde dieser Passus auch noch nie angewandt.
Und so würde das Prozedere ablaufen:
- Der Vizepräsident und eine Mehrheit der wichtigsten Kabinettsmitglieder müssen eine entsprechende Erklärung abgegeben, um den Präsidenten für „nicht regierungsfähig“ zu erklären.
- Sie müssen diese schriftliche Erklärung an die Vorsitzenden des Senats und des Repräsentantenhauses übermitteln.
- Der Präsident kann aber widersprechen.
- Der Vizepräsident und die entsprechenden Minister können den Präsidenten anschließend überstimmen.
- Danach ist der Kongress am Zug –
- und bis zu einer Entscheidung des Parlaments ist der Vizepräsident amtierender Präsident.
- Der Kongress hat 21 Tage Zeit, um abzustimmen.
- Für eine Amtsenthebung des Präsidenten müssen in beiden Kammern jeweils Zweidrittelmehrheiten zusammenkommen.
Dass ausgerechnet jetzt, nachdem sich Trump mit der dem ukrainischen Präsidenten in den Haaren lag oder noch liegt und er sich mit den Europäern angelegt hat, die Öffentlichkeit über das „Wie und Wenn“ seines eventuellen Todes informiert wird, spricht Bände.
Ich erinnere daran:
Schon im Januar 2017 spekulierte der linke US-TV-Sender CNN, was geschehen würde, wenn Trump noch vor seiner Vereidigung (gemeint ist seine 1. Amtszeit) getötet werden würde?
Print Bei Amazon >>> ERHÄLTLICH!
E-Book bei Amazon >>> ERHÄLTLICH!
Damals schrieb ich:
Gegen die Amtseinführung des 45. US-Präsidenten Donald Trump gab es gewaltsame Proteste. Das war in der aufgeheizten Stimmung und der Schmach der Niederlage des Clinton-Lagers samt seinen Anhängern nicht anders zu erwarten.
Doch der US-amerikanische Nachrichtensender CNN brachte das Fass zum Überlaufen.
In einem rund dreiminütigen Beitrag wurde darin unter anderem thematisiert, wer US-Präsident werden würde, wenn es während der Amtseinführung zu einem tödlichen Anschlag auf den designierten Präsidenten Donald Trump käme!
Der Reporter konstruierte eine Situation, in der nicht nur Trump, sondern auch der designierte Vize-Präsident Mike Pence und mehrere Kongress-Amtsträger ermordet werden. Sollte Trump getötet oder handlungsunfähig gemacht werden, würde sein designierter Vize Mike Pence das Präsidentenamt übernehmen. Auch für den Fall, dass dieser stirbt, gibt es bereits einen Plan
Hier der Link zu diesem äußerst geschmacklosen CNN-Video:
Quelle: https://youtu.be/qxIG4dduqy0
Im Netz stieß der CNN-Beitrag auf Unverständnis und Wut. Und das völlig zu Recht!
So tief geht der Medien-Hass gegen den neuen Präsidenten, dass noch vor Trumps Amtseinführung darüber spekuliert wird, was wäre, wenn er vorher erschossen werden würde!
Das ist ungeheuerlich und sicher auch einmalig in der Geschichte der US-Präsidenten.
Oder anders gefragt: Wurde darauf spekuliert, dass es tatsächlich ein Attentat auf Trump gibt? War ein solches eventuell schon vorbereitet? Oder weshalb sonst sollten die Amerikaner und die Weltöffentlichkeit (CNN wird weltweit gesendet) auf einen solchen Fall vorbereitet werden?
Übrigens: Die Saat, die damals schon von den Linken und den Systemmedien gelegt wurde, nämlich Attentate auf Donald Trump zu verüben, ging Jahre später dann auch auf. Das ist erbärmlich.
Zum Glück aber waren die beiden Attentatsversuche von Thomas Crooks oder Ryan Wesley Routh nicht erfolgreich!
SIEHE AUSFÜHRLICH DAZU:
Donald Trump >>> KOSTENLOS ERHÄLTLICH bei: info@konservative.de
Das hängt von der Politik ab, die die Republikaner abliefern. Viele genießen ein sehr großes Vertrauen in der Bevölkerung, so das es viele Kandidaten zur Auswahl gibt. (Wenn ich mich nicht täusche). 🙂